Unser Zeit­plan

Her­bolz­heim hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zahl­rei­che Maß­nah­men umge­setzt, um die Stadt nach­hal­tig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Mit einem Kli­ma­kon­zept wur­den erneu­er­ba­re Ener­gien aus­ge­baut und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Sanie­run­gen geför­dert. Ein Mobi­li­täts­kon­zept ver­bes­ser­te Fuß- und Rad­we­ge, stärk­te den ÖPNV und opti­mier­te die Ver­kehrs­füh­rung. In der sozia­len Infra­struk­tur wur­den durch eine Senio­ren­be­fra­gung, eine Jugend­um­fra­ge und die Kin­der­be­tei­li­gung wich­ti­ge Impul­se für bedarfs­ge­rech­te Ange­bo­te gewonnen. 

  • 13. März bis 13. April 2025 Umfra­ge

    Die Umfra­ge ist Teil eines umfas­sen­den Betei­li­gungs­pro­zess zur gemein­sa­men Erar­bei­tung eines Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts Für Her­bolz­heim. Mit der Umfra­ge als ers­tem Schritt der Bür­ger­be­tei­li­gung möch­ten wir erfah­ren, wel­che The­men Ihnen beson­ders am Her­zen lie­gen und wel­che Ent­wick­lun­gen Sie sich für Her­bolz­heim wün­schen. Wir freu­en uns auf Ihre Ein­schät­zun­gen und Anregungen!

  • 4. April 2025 Markt­stand

    Am 04. April gibt es einen Stand zur Dis­kus­si­on von wich­ti­gen Aspek­ten des Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts für Her­bolz­heim auf dem Wochen­markt. Kom­men Sie ger­ne vor­bei, dis­ku­tie­ren mit und infor­mie­ren sich über den wei­te­ren Prozess!

  • 2. Mai bis 29. Juni 2025 Online­be­tei­li­gung

    Anschlie­ßend an die Umfra­ge wer­den die Ergeb­nis­se, eben­so wie bereits in ver­schie­de­nen Kon­zep­ten erar­bei­te­te Zie­le und Maß­nah­men so auf­be­rei­tet, dass sie online von allen Her­bolz­hei­me­rin­nen und Her­bolz­hei­mer dis­ku­tiert wer­den kön­nen. Wir freu­en uns auf Ihre Beteiligung!

  • 2. Mai bis 29. Juni 2025 Jugend­um­fra­ge

    Im Betei­li­gungs­pro­zess soll die Per­spek­ti­ve von Jugend­li­chen beson­ders berück­sich­tigt wer­den. Mit einer auf sie zuge­schnit­te­nen Umfra­ge wird erfasst, wel­che The­men aus Sicht der Jugend­li­chen eine zen­tra­le Rol­le im neu­en Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept ein­neh­men sol­len. Wir freu­en uns auf eure Impulse!

  • Juli 2025 Erstel­lung einer Film­do­ku­men­ta­ti­on von und mit Jugend­li­chen in Herbolzheim

    Die Film­do­ku­men­ta­ti­on von Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus Her­bolz­heim hat das Ziel, die Sicht der Jugend­li­chen auf Her­bolz­heim erleb­bar zu machen, um so kon­kre­te Aspek­te für das Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept zu iden­ti­fi­zie­ren. Die fer­ti­ge Doku­men­ta­ti­on wird im Rah­men einer Zukunfts­werk­statt am 21.07.2025 öffent­lich präsentiert.

  • 21. Juli 2025 Zukunfts­werk­statt

    In einer Zukunfts­werk­statt am 21.07.2025 wer­den alle Impul­se aus der Bür­ger­be­tei­li­gung gesam­melt und von inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern und der Ver­wal­tung dis­ku­tiert. Die Zukunfts­werk­statt iden­ti­fi­ziert so die zen­tra­len Dimen­sio­nen und Bestand­tei­le des Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts für Herbolzheim.

So kön­nen Sie mitmachen:

Umfra­ge

In der Umfra­ge bit­te wir Sie um Ihre Ein­schät­zung zu wich­ti­gen The­men der Stadt­ent­wick­lung und wol­len Ihre Ideen und Vor­schlä­ge zu den Schwer­punk­ten der Orts­ent­wick­lung sammeln.

Zur Umfra­ge