Unser Zeitplan
Herbolzheim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Stadt nachhaltig weiterzuentwickeln. Mit einem Klimakonzept wurden erneuerbare Energien ausgebaut und energieeffiziente Sanierungen gefördert. Ein Mobilitätskonzept verbesserte Fuß- und Radwege, stärkte den ÖPNV und optimierte die Verkehrsführung. In der sozialen Infrastruktur wurden durch eine Seniorenbefragung, eine Jugendumfrage und die Kinderbeteiligung wichtige Impulse für bedarfsgerechte Angebote gewonnen.
-
13. März bis 13. April 2025 Umfrage
Die Umfrage ist Teil eines umfassenden Beteiligungsprozess zur gemeinsamen Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzepts Für Herbolzheim. Mit der Umfrage als erstem Schritt der Bürgerbeteiligung möchten wir erfahren, welche Themen Ihnen besonders am Herzen liegen und welche Entwicklungen Sie sich für Herbolzheim wünschen. Wir freuen uns auf Ihre Einschätzungen und Anregungen!
-
4. April 2025 Marktstand
Am 04. April gibt es einen Stand zur Diskussion von wichtigen Aspekten des Gemeindeentwicklungskonzepts für Herbolzheim auf dem Wochenmarkt. Kommen Sie gerne vorbei, diskutieren mit und informieren sich über den weiteren Prozess!
-
2. Mai bis 29. Juni 2025 Onlinebeteiligung
Anschließend an die Umfrage werden die Ergebnisse, ebenso wie bereits in verschiedenen Konzepten erarbeitete Ziele und Maßnahmen so aufbereitet, dass sie online von allen Herbolzheimerinnen und Herbolzheimer diskutiert werden können. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!
-
2. Mai bis 29. Juni 2025 Jugendumfrage
Im Beteiligungsprozess soll die Perspektive von Jugendlichen besonders berücksichtigt werden. Mit einer auf sie zugeschnittenen Umfrage wird erfasst, welche Themen aus Sicht der Jugendlichen eine zentrale Rolle im neuen Gemeindeentwicklungskonzept einnehmen sollen. Wir freuen uns auf eure Impulse!
-
Juli 2025 Erstellung einer Filmdokumentation von und mit Jugendlichen in Herbolzheim
Die Filmdokumentation von Schülerinnen und Schülern aus Herbolzheim hat das Ziel, die Sicht der Jugendlichen auf Herbolzheim erlebbar zu machen, um so konkrete Aspekte für das Gemeindeentwicklungskonzept zu identifizieren. Die fertige Dokumentation wird im Rahmen einer Zukunftswerkstatt am 21.07.2025 öffentlich präsentiert.
-
21. Juli 2025 Zukunftswerkstatt
In einer Zukunftswerkstatt am 21.07.2025 werden alle Impulse aus der Bürgerbeteiligung gesammelt und von interessierten Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung diskutiert. Die Zukunftswerkstatt identifiziert so die zentralen Dimensionen und Bestandteile des Gemeindeentwicklungskonzepts für Herbolzheim.
So können Sie mitmachen:
Umfrage
In der Umfrage bitte wir Sie um Ihre Einschätzung zu wichtigen Themen der Stadtentwicklung und wollen Ihre Ideen und Vorschläge zu den Schwerpunkten der Ortsentwicklung sammeln.